
Regionalvorstand der SFB: Aufgaben. Chancen. Nutzen.
Die SFB Deutschland ist die größte Friseurvereinigung in Deutschland und agiert im gesamten Bundesgebiet. Um unsere tägliche Arbeit effektiv und effizient zu gestalten und Wege kurz zu halten, teilen wir uns in insgesamt neun Regionen auf. Mit Eintritt in die SFB gehören Sie entsprechend des Postleitzahlbereiches Ihres Firmensitzes automatisch einer Region an. Jede Region hat einen eigenen Vorstand bestehend aus zwei gleichberechtigten Mitgliedern.
Die Aufgaben des Regionalvorstandes der SFB
Der Regionalvorstand ist erster Ansprechpartner für La Biosthétique Salons in seiner Region. Der Vorstand hält aktiv Kontakt zu den Mitgliedern der Region, sorgt für regelmäßige Treffen zum Austausch und zur Weiterbildung, tauscht sich regelmäßig mit den Teamleitern aus und steht neuen Mitgliedern in der Region zur Seite. Er nimmt mindestens ein Mal im Jahr an einer Aktivgruppe teil und sendet Ergebnisberichte dazu an das Präsidium. Der Regionalvorstand gehört zum Vorstand der Gesellschaft und nimmt entsprechend an den Vorstandstagungen teil.
Alle Aufgaben auf einen Blick
- Zusammen mit den Teamleitern hauptverantwortlich für die Weiterbildung innerhalb der Region
- Erster Ansprechpartner für Teamleiter der Region in allen Belangen bzgl. der SFB-Arbeit (Aktivgruppen, Projektgruppen, Jugendgruppen etc.)
- Partnerschaftliche Unterstützung der Teamleiter in ihrer Arbeit mit Aktivgruppen, Projektgruppen, Jugendgruppen etc.
- Vertrauensvoller und kompetenter Ansprechpartner für Neumitglieder in allen Anliegen
- Besuch jeder Aktivgruppe der Region (1x im Jahr inkl. Bericht an das Präsidium)
- Besuch der Vorstandstagung und der Teamleitertagung (je 1x pro Jahr)
- Durchführung von Teamleiter-Treffs (1x im Jahr, inkl. Bericht an das Präsidium)
- Arbeitstreffen (2 Tage) mit den Teamleitern (1x im Jahr, inkl. Bericht an das Präsidium)
- Arbeitstreffen mit dem Partner im Regionalvorstand (1x im Jahr, inkl. Bericht an das Präsidium)
Nutzen und Chancen des Amtes als Regionalvorstand
Die SFB hat verschiedene wichtige Aufgaben und Ziele, die der Regionalvorstand aktiv unterstützt. Natürlich erfordert der Puls der Zeit ständigen Wandel, der Ziele und Aufgaben beeinflusst.
Drei der wichtigsten Ziele seien hier genannt:
1. Durch konsequente Fortbildung den exzellenten Dienstleistungs-Standard innerhalb der Gemeinschaft gewährleisten, den die Arbeit als La Biosthétique Friseur erfordert
Als Regionalvorstand tragen Sie maßgeblich zum Erfolg der Mitglieder Ihrer Region bei, sind als erster Ansprechpartner ihrer Teamleiter am Puls des Geschehens, kooperieren direkt mit dem SFB-Präsidium und dem Außendienst von La Biosthétique und haben direkten Einfluss auf die Qualifikation der La Biosthétique Friseure in Ihrer Region. Viele Regionalvorstände werden von Salons der Region als Mentoren wahrgenommen und als Berater in verschiedensten Fragestellungen anerkannt.
2. Persönlichkeiten und Gemeinschaft fördern
Das unternehmerische Handeln von La Biosthétique basiert auf dem WIN-WIN Gedanken. Der Friseurunternehmer ist bewusst der entscheidende Vertriebskanal. Um mit dieser Haltung erfolgreich zu sein unterstützt die Firma La Biosthétique jeden Salon in allen unternehmerischen Bereichen. Als aktives Mitglied der SFB nutzen Sie die gesamte Bandbreite der Möglichkeiten – von fachlicher Förderung im Handwerk bis zu Schulungen gezielter Management-Kompetenz. Zudem sind Sie eingebunden in ein Netzwerk erfolgreicher Unternehmer, in dem jeder Partner auf Augenhöhe finden kann und die Chance hat, sich schneller und weiter zu entwickeln als es alleine möglich ist.
3. Als Beirat für die Firma La Biosthétique fungieren
Als Teil des Vorstands haben Sie regelmäßig direkten Kontakt zu Verantwortlichen von La Biosthétique, tauschen in kleinen Gruppen Erfahrungen aus, sammeln Wissen und werden bei verschiedenen Fragestellungen zu Produkten und Dienstleistungen als wertvoller Beirat wahrgenommen.
Voraussetzung für das Amt
Um Kontinuität und Vertrauen zu schaffen, kann dieses Amt ausschließlich von Mitgliedern bekleidet werden, die bereits Erfahrung als Teamleiter innerhalb der SFB gemacht und sich in der Rolle bewährt haben und die entsprechend mit den Anforderungen und Besonderheiten des Ehrenamtes innerhalb der SFB vertraut sind. Wir möchten gewährleisten, dass jeder Regionalvorstand vor Amtsantritt ein Bewusstsein für die Aufgaben und den hohen Stellenwert des Amtes innerhalb der Gemeinschaft hat.
Steht kein Kandidat zur Verfügung, der alle Voraussetzungen erfüllt, erfolgt ein individueller Auswahlprozess durch SFB-Präsidium, amtierendem Regionalvorstand, Außendienst und La Biosthétique.
Das Auswahlverfahren
Der Regionsvorstand bekleidet eine der wichtigsten Rollen unserer Gemeinschaft. Die Auswahl der Kandidaten ist für uns gleichzeitig eine Art Qualitätsgarantie für seine autarken Aktivitäten innerhalb der Region. Daher ist es uns wichtig, in einem Rahmen aus La Biosthétique Außendienst, SFB-Präsidium und amtierendem Regionalvorstand über die Kandidaten abzustimmen. Ist der Regionalvorstand ein Mal gewählt, genießt er das Vertrauen von La Biosthétique, SFB-Vorstand und Außendienst.