We proudly present: Zwei Berichte zur Teamleitertagung direkt aus unserer Community! Julia Günnewig und Frank Köster haben für uns jeweils einen Tag der Tagung Revue passieren lassen und in wunderbare Worte gefasst. Merci!!
Teamleitertagung 2022
Tag 1

Ein Bericht von Julia Günnewig
Teamleiterin der Aktivgruppe « Westfalen », Großraum Köln.
Der Vormittag
WOW – was für eine Freude
Endlich haben wir uns „live“ zur Teamleitertagung wiedertreffen können und das erste Foto, welches auf den beiden großen Bildschirmen angezeigt wurde, sagte direkt alles aus: mehrere Hände, die übereinander lagen und der dazugehörige Schriftzug „Willkommen zur TLT“ zeigten uns die gemeinsame Stärke, die wir am Ende dieser Tagung mit nach Hause nehmen durften.
Aber fangen wir am Anfang an…
Erstmals im wunderschönen, neuen Parkhotel in Heilbronn begrüßte uns unser SfB – Präsident Patrick Lamp gemeinsam mit Angela Schröder und stimmte uns auf die kommenden 2 Tage aber auch auf unsere zukünftige Arbeit als Teamleiter und Friseurunternehmer ein. „Haltung zeigen“ und „Verantwortung übernehmen“ – mit einem Kurzvideo der Band „Milky Chance“ , die „Nachhaltigkeit“ auch in ihren Videos thematisiert, hatten wir unser erstes „Aha – Erlebnis“. Ein besonderer Gruß an seine Stellvertreterin Gaby Stern, die leider nicht teilnehmen konnte, durfte nicht fehlen.
Unser bestes AG-Treffen: Die Präsentationen
Das Leitthema dieser Tagung war schon im Vorfeld bekannt. Denn wir sollten unser bestes Ag – Treffen, die schönsten Aktivitäten oder unsere coolsten Ideen unseren Kollegen und Kolleginnen präsentieren. Bei der anschließenden Besichtigung der Ausstellung der vorbereiteten Pinwände jeder Region war es spannend, zu sehen, wie vielfältig wir aufgestellt sind. Jede der gesamt 34 Pinwände war anders gestaltet und umfassten die komplette Bandbreite unserer AG – Themen. Professionnelle Fotocollagen aber auch kreative Selbstporträts machten Lust auf mehr und so stellten die jeweiligen Regionspräsidenten ganz individuell im Rundgang die Arbeit ihrer Teamleiter vor.
Alfons Knobloch hat mich begeistert
Besonders anschaulich war hier sicherlich die Präsentation unseres Teamleiterkollegen Alfons Knoblauch aus der Region 8 , der einen Brief wiedergefunden hat, den er bereits vor 5 Jahren nach einer schweren Grippewelle seinen Aktivgruppenmitgliedern geschrieben hatte und der die aktuelle Situation so treffend wiedergab – denn bereits hier war das Motto: „Leute, jetzt packen wir es wieder“.
Zurück in unserem Hauptraum stellten nun einzelne Teamleiter ihre Highlights vor. Themen wie „Das neue Führen“, „Soziale Nachhaltigkeit“, „Home of Education“, Wellnes – Wochenenden sowie Praxisthemen – angefangen von Hochstecken über Wellness – Zusatzdienstleistungen gehörten genauso dazu wie die neuen Management – und Jugendgruppen.
Junge Generationen mit klaren Zielen
Eindrucksvoll war für uns alle sicher zu hören, wie insbesondere die junge Generation sich selbst organisiert und ihr Ziel vor Augen hat. Aber auch „Tanzen“ als Gemeinschaftsprojekt in der Aktivgruppe und gutes Essen zur kreativen Ideenfindung zeigte, wie bunt, facettenreich und motivierend unsere Arbeit in den Aktivgruppen sein kann. Schlagwörter wie „Freundschaft“ – „Ehrlichkeit“ – „Miteinander“ zeigten auf, wie eng insbesondere die erfolgreichen Gruppen verbunden sind.
Die Talent Trophy der Region 5: Tolle Idee!
Stefan Wöstendiek und Detlef Purrmann aus der Region 5 stellten im Anschluß die Talent Trophy für unsere Auszubildenden am 28.8.2022 in Bonn vor. Diese Idee soll weiter gefestigt werden und fand großen Anklang.
Wir haben auch Herausforderungen als Teamleiter, klar!
Doch bei so viel motivierenden Themen müssen wir natürlich auch ehrlich bleiben. Nicht immer ist es einfach, Neumitglieder für unsere Idee der Aktivgruppe und der SFB – Community zu begeistern. So hat die Region 6 mit Odile Wind ihre Neumitglieder direkt persönlich besucht und begrüßt.
Faszination Foto: Ein inspirierender Vortrag
Nach so viel gegenseitigem Input war schon viel gesagt – aber ein Highlight hat uns sicher alle mitgerissen und begeistert. Denn im Anschluß gehörte Tanja M. Copertino mit ihrem Vortrag „Faszination Foto“ die Bühne. Ihr Leitsatz „ich kann die Magie des Augenblicks für immer konservieren“ machte sehr schnell deutlich, wie wichtig ein gutes Foto ist und welche Emotionen dieses auslösen kann. Mit viel Motivation und Inspiration steckte sie uns mit ihrer Energie an, mutiger mit dem Thema Fotografie im Salon umzugehen und uns zu zeigen, wie wir sind – tolle Teams, Friseure aus Leidenschaft mit glücklichen Kunden, die dem Betrachter Lust auf „Mehr“ machen und einfach positiv stimmen.
Nachmittag & Abend
Gruppen-Events voller Kommunikations-Stoff
Drei Stunden Input – die sorgten dann am Nachmittag für sehr viel Kommunikationsstoff. Denn hier waren wir in kleineren Gruppen unterwegs. Egal ob die Schifffahrt auf dem Neckar, der Besuch im Experimenta Science Center, der Kochkurs im Pop-up Restaurant oder das Weintasting in den Weinbergen von Heilbronn,- wir hatten viel wertvolle Zeit für einen Erfahrungsaustauch. Insbesondere das Weingut war sicherlich glücklich über so viele motvierte Biosthetiker.
Ein schöner Abschluss des ersten Tages
Seinen Abschluß fand dieser schöne Sommertag bei einem gemeinsamen Abendessen in der Hausbrauerei mit der Live – Musik der „Pilot-Singers“.
Fazit: die SFB – Community ist und bleibt eine starke Gemeinschaft, die sich immer wieder neu erfinden kann.
Teamleitertagung 2022
Tag 2

Ein Bericht von Frank Köster
Regionalvorstand der Region 2 / Raum Hamburg
Nachdem wir schon zwei sehr schöne Abende und einen sehr interessanten und unterhaltsamen Sonntag in Heilbronn erleben durften, war ich am Montag morgen schon etwas müde aber auch gespannt auf das was da noch kommt. Ein Gruppenfoto bei herrlichstem Wetter draußen mit 60 Personen hat seine eigene Dynamik und kommt einer Frühsport Übung schon sehr nah…dann waren alle wach und bereit.
Entspannte & effektive Workshop-Runde
Die Workshop Runde (HBA und Home of Education) war dann erfreulicherweise sehr entspannt in kleiner Runde. Neben den Referenten Angela Schröder und Markus Matthes waren noch 5 weitere Teilnehmer*innen (…mit mir) und Klaus Priebe als „Gast“ dabei. Mit dem Thema Home of Education waren wir sehr schnell in einer munteren interessanten Diskussion über Erfahrungen, Stärken, Schwächen und Möglichkeiten der online Plattform zum Lernen….ich glaube das hätten wir noch lange fortführen können. Aber wir wollten ja noch einen Leitfaden erarbeiten, was wir auch getan haben. Der Workshop war sehr kurzweilig und die Gespräche sehr interessant, die Atmosphäre locker, persönlich und entspannt.
Spannender Vortrag Zum Thema Nachhaltigkeit
Zum Abschluss der TLT hat Patrick noch die beste Präsentation der Pinnwände bekannt gegeben und wir wurden, unter anderem von Frau Dangel, mit vielen neuen Informationen versorgt. Dabei hat mich besonders der Verweis auf die Website von climatepartner mit der Projekt ID beeindruckt. Damit bekommt das Thema Nachhaltigkeit und CO2 Ausgleich endlich ein greifbares Bild. Ich war beeindruckt von dem Projekt, bei dem es nicht nur um Aufholzung geht sondern auch darum den Menschen ein Auskommen zu geben.
Es macht mich froh und stolz Teil dieses Programms « Klimaneutrale La Biosthétique Salons » zu sein und das nächste Mal, wenn ich eine Paranuss esse, werde ich dies mit einem besonders gutem Gefühl tun.
Vielen Dank für eine tolle Teamleitertagung.