
Stephanie Bezler
- Regionalpräsidentin der Region 6
- La Biosthétique Friseur-Unternehmerin seit 1989
Warum haben Sie sich für La Biosthétique entschieden?
Seit wann sind Sie in der SFB aktiv?
Etwa in 2001 habe ich zum ersten Mal eine Aktivgruppe besucht. Schon beim zweiten Mal wurde ich gefragt, ob ich die Gruppe als Teamleiterin übernehmen möchte. Seitdem bin ich kontinuierlich dabei, heute als Regionalvorstand.
Was ist für Sie das Besondere an der SFB?
Der familiäre Gedanke und das große Netzwerk. Wir unterstützen uns gegenseitig – völlig unbürokratisch. Egal, ob ich ein Lieblingsprodukt aus der vorigen Saison für einen Kunden oder Unterstützung in meinem Salon brauche, weil jemand krank geworden ist. Ich habe vor der Salon-Übernahme sieben Jahre lang mit allen großen Herstellern auf dem Markt gearbeitet und nirgends etwas Vergleichbares erlebt. Der Wert dieser Gemeinschaft ist mit Geld nicht aufzuwiegen.
Warum engagieren Sie sich ehrenamtlich?
Wir müssen etwas tun für das Image und den Nachwuchs und ich kann und will einen Beitrag dazu leisten und nicht nur andere dafür arbeiten lassen. Außerdem finde ich es wichtig, das Miteinander aufrechtzuerhalten und zu fördern, damit noch viele Kollegen davon profitieren können.
Was ist der größte Nutzen, den Sie durch Ihre Arbeit in der SFB haben?
Ich wurde durch meine Arbeit für die SFB vor Aufgaben gestellt, die mir sonst im Leben vielleicht nicht begegnet wären – angefangen bei der Seminarleitung bis zu kontroversen Auseinandersetzungen mit Kollegen, um gemeinsam wichtige Ziele zu erreichen. Daran bin ich persönlich stark gewachsen.
Wie tanken Sie auf?
In der Natur, in meinem großen Garten, beim Kochen von Marmeladen.