Posted in News

Hallo Heidelberg
Am 27. Oktober 2019 begrüßte Patrick Lamp die Gäste des Regionalkongresses der Region 6 herzlich in den Design Offices Heidelberg. Unter dem Motto „Umdenken: Anders denken – anders handeln“ durften La Biosthétique Salon-Unternehmer und Mitarbeiter gespannt sein auf ein Programm, das auf allen Ebenen neue Horizonte öffnete: Von „Creative Styling“ über „Online Marketing State of the Art“ bis zu einem Kurs in Querdenken mit Top-Speaker Johannes Warth.
Wahlen und Ehrungen
Große Ehrung für viele Jahre Partnerschaft und Verantwortung


Ehrung für Odile Wind
6 neue Absolventen der La Biosthétique Academy
In der Region 6 haben in den vergangenen Monaten sechs La Biosthétique Friseure die umfassenden Fortbildungswege zum Make-up-Diplom und Color-Diplom erfolgreich abgeschlossen. Patrick Lamp und Stephanie Bezler gratulierten den Absolventen herzlich zu diesem Erfolg. SFB und La Biosthétique stehen für die Förderung des Friseurhandwerks auf höchstem Niveau und bieten mit exklusiven Weiterbildungen die Grundlage für erfolgreiche Karrierewege auf verschiedensten Fachgebieten der Branche – von Cut bis Management. Für Friseur-Unternehmer gibt es mit der > La Biosthétique Corporate University ein professionelles Management-Programm.


Wahl der neuen Regionalpräsidenten
Ute Börsdamm, Präsidentin der SFB Deutschland, hatte die Freude, die Wahl der neuen Regionalpräsidenten der Region 6 zu leiten. Odile Wind und Ulrich Schmal wurden vom Präsidium für diese Funktion vorgeschlagen und von den Mitgliedern der Region bestätigt. Beide haben jahrelange Erfahrung in der ehrenamtlichen Arbeit der SFB und genießen das Vertrauen ihrer Kollegen in der Gemeinschaft. Ute Börsdamm gratulierte mit großer Freude zu dem positiven Wahlergebnis und betonte, dass sie sich auch im Namen des Präsidiums auf eine partnerschaftliche und erfolgreiche Zusammenarbeit freue.
Vorträge & Workshops
Hair & Beauty Artist: Eine Story, die begeistert!
Christina Ortler (Hair & Beauty Artist und Ausbilderin) begeisterte die Gäste mit einem kurzen Impulsvortrag zum Thema „Hair & Beauty Artist“. Sie schilderte ihren eigenen spannenden Werdegang von ihrer Entscheidung für die Ausbildung über die erfolgreiche Hair & Beauty Artist Prüfung bis zu ihrem Weg zur Teamleiterin im Salon und auf die Bühne. Sie lieferte ein überzeugendes Plädoyer für die Umsetzung des Hair & Beauty Artist Konzeptes in den Salons und schilderte den großen Mehrwert aus Sicht der Auszubildenden. An einem separaten Hair & Beauty Artist Infopoint stand sie während des gesamten Kongresses Rede und Antwort rund um das in der Friseurbranche einzigartige Ausbildungskonzeptes.


Fashion Week Training mit Fabio Priori und Max Maier
Google MyBusiness für Friseur-Unternehmer


Mitarbeiterbindung in der Friseurbranche
Sigrid Haspel (Dipl. Ökonomin und Consultant La Biosthétique) fasste in einem spannenden Workshop die neusten Erkenntnisse rund um das Thema Personalführung und Personalentwicklung zusammen. Mit einem unverblümten Blick auf die Herausforderungen der Branche und neuer Generationen schaffte sie ein Bewusstsein für die tiefgreifende Veränderung, die in den letzten Jahren rund um das Thema Personal stattgefunden hat. Gute Mitarbeiter sind zur kostbaren und knappen Ressource geworden. Anhand neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse und auf Basis ihrer umfassenden Erfahrung als Consultant zeigte sie Möglichkeiten, gute Mitarbeiter auch heute noch durch neue Ansätze zu binden. Fakt ist: Die Welt hat sich verändert. Und auch Unternehmer müssen umdenken.
Kommunikation für Teams
Anika Stork (Beraterin, Coach und Mediatorin) zeigte in einem interaktiven Workshop, wie Kommunikation in Teams gelingt. Anhand wissenschaftlicher Grundlagen und praxisnaher Beispiele zeigte sie, wie unsere Art zu kommunizieren auf andere wirkt und welche Grundregeln es gibt, um sich bewusst und effektiv auszutauschen. Nach einem Vortrag setzten die Teilnehmer die Theorie in Praxis um und übten anhand verschiedener Beispiele, wie z.B. Konfliktgespräche gelingen und wie Botschaften klarer ankommen. Der Workshop bot viele Überraschungsmomente und wertvolle Tools für gelungene Kommunikation und erfolgreiches Teamwork.


Instagram für das Daily Business im Friseursalon
Unter dem Motto „Pic of the day“ stellte Eric Nothoff verschiedene Tools zum Einstellen und Planen von Bildern auf Instagram vor. Er ging auf Besonderheiten der Belichtung ein, machte Vorschläge zur Planung von Posts und gab Hintergrundinformationen zum Umgang mit Hashtags und Text. Das Ziel des Workshops war es, die wichtigsten Instagram – Grundlagen rund um das Tagesgeschäft im Friseur-Salon erfolgreich umzusetzen.
7 Schritte zum Erfolg als Salon – Unternehmer mit Johannes Warth
Zum Abschluss des Kongresses inspirierte Johannes Warth (Top-Speaker, Berater und Freidenker) zu neuen Antworten auf die Frage: Wie überlebe ich im 21. Jahrhundert? Philosophisch, wissenschaftlich und mitten aus dem echten Leben beleuchtete er das Phänomen „Individualität“ mit Blick auf Veränderungen, die unsere Zeit fordert – sowohl in Bezug auf uns selbst, unsere Kunden als auch unsere Mitarbeiter. Leitgedanken wie „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“ legte er gemeinsam mit dem Publikum ad acta und begrüßte neue Chancen der Gegenwart. Dabei stellte er immer wieder den hohen Stellenwert individueller Werte heraus und erlaubte sich ein klares Plädoyer für Mut zu Persönlichkeit, bewusster Reflexion und Begeisterung für das Alltägliche. Ihm gelang eine Mischung aus Scharfsinn und Humor mit klugen Anreizen zum Querdenken.

Comments are closed.