
Regina Happel-Reiling
- Kosmetik-Beauftragte der SFB Deutschland
- La Biosthétique Friseur-Unternehmerin seit 1983
Warum haben Sie sich für La Biosthétique entschieden?
Die wesentlichen Punkte sind für mich das ganzheitliche Total-Beauty Konzept, die Qualität der Produktpalette, die Tatsache, dass die Produkte nur bei Biosthetikern erhältlich sind und die besondere Arbeitsphilosophie.
Seit wann sind Sie in der SFB aktiv?
Seit 1984
Was ist für Sie das Besondere an der SFB?
Dass man innerhalb der Branche was bewegen kann z.B. Hair & Beauty Artist-Projekt, um Mitarbeiter zu gewinnen. Ausbildung der Azubis in der Privatschule, Qualitätsmanagement, gute Kontakte und Freundschaften mit Kollegen.
Warum engagieren Sie sich ehrenamtlich?
Weil es Sinn macht, Wissen abzugeben für Kollegen, um diese zu stärken und sich gegenseitig zu helfen. Der freundliche, wertschätzende und partnerschaftliche Umgang miteinander. Ich möchte meinen Anteil leisten, die Branche zu bereichern.
Was ist der größte Nutzen, den Sie durch Ihre Arbeit in der SFB haben?
Bisher die Ausbildung „Unternehmerweg“ und die Corporate University, das ehrenamtliche Engagement in der Kosmetikgruppe und die Tätigkeit als Aktivgruppenleiterin. Ich konnte meine Persönlichkeit systematisch stärken, habe ein klares Konzept, konnte meine Markposition stetig ausbauen, kann mich abgrenzen von Mitbewerbern und meinen Mitarbeitern Sicherheit und eine Perspektive bieten. Ich habe wirtschaftlichen Erfolg.
Wie tanken Sie auf?
Regelmäßiger Sport, kulturelle Veranstaltungen, Natur.