
Peter Schünemann
- Schatzmeister der SFB Deutschland
- La Biosthétique Friseur-Unternehmer seit 1979
Warum haben Sie sich für La Biosthétique entschieden?
- Anders als andere. Dieser Satz hat mich fasziniert.
- Das menschliche Mit- und gleichberechtigte Nebeneinander.
- Exklusivität und Qualität der Produkte.
- Die Geschäftsleitung sind nicht „die da oben“, sondern Menschen wie Du und ich. Menschen, die sich ihren Erfolg auch erarbeiten müssen und vor evtl. Rückschlägen nicht gefeit sind.
- Die intensive, offene Zusammenarbeit mit diesen Menschen.
- Entwicklungsmöglichkeiten für die eigene Weiterentwicklung.
Seit wann sind Sie in der SFB aktiv?
27.05.1979, eigentlich mit dem Tag der Unterzeichnung der Zusammenarbeit.
Was ist für Sie das Besondere an der SFB?
- Ich bin schon etwas länger „jung“. Die Menschen, die zu meinen Anfängen „die SFB“ verkörperten, haben mich und meine engste Familie stark geformt. Hier sind besonders Siegfried + in jüngerer Vergangenheit Jean Marc Weiser zu nennen, des weiteren haben Bernd Heurich, Peter Jung, Leo Bussmeier, Elfie Tschenscher, sowie weitere Referenten, manchmal ohne es zu wissen, sehr stark zu meiner Persönlichkeitsentwicklung beigetragen.
- Aus der anfänglich „losen“ Zusammenarbeit können intensive Freundschaften entstehen, die auch über jede Kilometerentfernung jahrzehntelang halten und sich vertiefen. Stellvertretend sei hier unsere sehr enge Zusammenarbeit und Freundschaft mit Marianne und Ewald Dinter erwähnt.
- Die SFB und ihre Ziele faszinieren mich immer noch, auch nach nunmehr 39 Jahren.
Warum engagieren Sie sich ehrenamtlich?
- Wenn es die SFB nicht geben würde, müsste sie sofort erfunden werden!
- Früher gab es einen Werbespruch, der da lautete: „Wenn Dir etwas Gutes widerfährt, dass ist schon einen …….. wert!
Wenn ich also etwas Gutes erleben und erfahren durfte, was mir persönlich und geschäftlich geholfen und zu unserer Weiterentwicklung ganz entschieden beigetragen hat, dann ist es nach meiner Auffassung nicht mehr als recht, diese Erfahrung und dieses Erleben auch weiterzugeben.
- Ich mag einfach die Menschen – gerade, weil sie alle so unterschiedlich sind.
- Vor allem die Menschen, die sich in unserem ach so schönen Beruf entwickeln wollen, weiter-kommen wollen.
- Ich mag all die Menschen, die sich um diese Menschen intensiv kümmern, ihnen bei ihrer Weiterentwicklung helfen wollen.
- Wie heißt einer meiner Lieblingssprüche:Ein Karawanenführer hat die Aufgabe, die Kamele zur nächsten Oase zu führen. Das notwendige, wichtige Wasser müssen die Kamele aber schon selbst saufen!
Was ist der größte Nutzen, den Sie durch Ihre Arbeit in der SFB haben?
- Durch die zahlreichen Kontakte zu sehr vielen wertvollen Menschen und die daraus entstandenen Freundschaften haben wir – und jetzt beziehe ich bewusst meine Frau Marita mit ein – uns intensiv weiterentwickeln können.
- Wir haben der SFB und La Biosthetique sehr viel zu verdanken!
Wie tanken Sie auf?
Ich habe eine großartige Familie und liebe klassische Musik.
> Zur Salon-Website von Peter Schünemann (GF heute Michael Schünemann)