
Die Teamleitertagung der SFB: Echte Erfolge, wertvolles Wissen, magische Momente
Vom 03. bis 05. Februar 2019 war es wieder soweit: Die Teamleiter der SFB trafen sich zusammen mit Vorstand, Präsidium, La Biosthétique Verkaufsleiter und Geschäftsführung zur jährlichen Teamleitertagung. Dieses Event ist eines der großen Highlights unserer Gemeinschaft. An diesen Tagen kommen alle zusammen, die sich ehrenamtlich das ganze Jahr über stark für den Erfolg vieler Kollegen in ihren Regionen einsetzen. Auf der Teamleitertagung wollen wir sie in ihrer Aufgabe zu unterstützen, ihnen Rückenwind, neue Ideen, konkrete Konzepte geben. Gleichzeitig wollen wir mit ihnen die neusten Highlights und Trends teilen und uns durch besondere Erlebnisse herzlich bedanken – für ein Engagement, das in der heutigen Zeit einzigartig ist. Neben vielen Workshops fanden an diesem Wochenende auch die wichtigen Besprechungen der Regionen statt.

Yes, we can: Die Erfolgsstory eines Jahres
Zum Auftakt der Teamleitertagung 2019 begrüßte die Präsidentin der SFB Deutschland, Ute Börsdamm, alle Gäste herzlich und präsentierte den umfassenden Bericht über die Ergebnisse der Arbeit der letzten Monate. In den letzten Monaten hat die Gemeinschaft besonders viele große Projekte mit starker Unterstützung von La Biosthétique umgesetzt – z.B. eine Erweiterung der Hair & Beauty Artist Kampagne um den wichtigen Aspekt Arbeitgeber-Attraktivität in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Kai Alexander Saldsieder von der Hochschule Pforzheim, ein exklusives Boradinghouse für Schüler der privaten Berufsschule für Friseure in Darmstadt, exklusive Erfolgsprogramme mit Trainerleitfäden für Schulungen in Salons und Aktivgruppen uvm. Die Gäste waren spürbar begeistert von diesem großen Auftakt zu der erfolgreichen Tagung.
Hello @ SFB! 11 neue Teamleiter
In diesem Jahr durfte die SFB elf neue Teamleiter auf der Tagung begrüßen. Jeder neue Teamleiter bringt neues Wissen, neue Ideen, neues Feuer in die Gemeinschaft ein und ist damit eine große Bereicherung. In seiner neuen Rolle als Teamleiter-Coach stellte Marcus Matthes die neuen Teamleiter vor und erläuterte danach, wie er die neuen und bestehenden Teamleiter in Zukunft gezielt bei ihren Aufgaben rund um die Konzeption und Gestaltung ihrer Aktivgruppen-Abende und andere Aufgaben unterstützen kann. Mit ihm stellt La Biosthétique der Gemeinschaft einen wertvollen Partner zur Seite. Er ist La Biosthétique Salon-Unternehmer, Teil des SFB-Präsidiums und ausgebildeter Trainer mit langjähriger Erfahrung. Anschließend erklärte Sigrid Haspel das Tagungsprogramm und die Teilnehmer gingen in die Workshops.

Die Workshops

Inspiration statt Führung: Eine Reise in die Zukunft
Jeder Ausbilder spürt es fast jeden Tag: Früher war alles anders! Neue Generationen stellen uns vor neue Herausforderungen. Alte Gleichungen bringen keine Lösungen mehr. Werte wie Sicherheit und Geld verlieren ihren Reiz. Freiheit, Selbstbestimmung, Sinn gewinnen Bedeutung. Es wird klar: Um junge Menschen für uns zu begeistern und sie zu halten, müssen wir Führung neu erfinden. Wie machen wir das? Wie wählen wir die richtigen Mitarbeiter aus? Wie bilden wir erfolgreich aus? Claudia Zandron (Foto) und Sigrid Haspel gaben auf diese und viele andere Fragen Antworten. Darüber hinaus erklärten sie das neue Hair & Beauty Artist Concept Workbook für Ausbilder. Dieses haben sie entsprechend der neusten Erkenntnisse vollständig überarbeitet und um viele neue Trainer-Leitfäden erweitert. Ein spannender Exkurs in die Zukunft, die heute schon beginnt.
Professionelle Marketing-Planung leicht gemacht
In den meisten Salons muss Marketing neben dem Tagesgeschäft wie von Zauberhand erledigt werden. In Zeiten von tausend neuen Möglichkeiten in Social Media & Co keine leichte Aufgabe. Damit eine schlüssige und individuelle crossmediale Planung gelingt und Umsetzung leichter wird, haben Irene Dangel (Foto), Michael Villinger und Sandra Erhardt ein kluges Konzept vorbereitet, das alle neuen Produkt-Highlights und Events von La Biosthétique berücksichtigt und mit dem jeder gezielt Marketing-Aktivitäten für seinen Salon im Voraus planen kann. Im zweiten Teil gaben sie Tipps dazu, wie neue Aktionen optimal im Salon umgesetzt werden und neue Produkt-Highlights erfolgreich in die Beratung integriert werden können. Ein wertvolles Portfolio an Praxis-Tipps über die großartige Unterstützung der La Biosthétique Consultants hinaus.


La Biosthétique HOMME und die Kunst, einen Gentleman zu verwöhnen
Im Oktober 2018 war es soweit: Die La Biosthétique Männerserie HOMME wurde eingeführt. Das intelligentes und ganzheitliche Styling- und Pflegekonzept ist exakt auf die Bedürfnisse anspruchsvoller Männer zugeschnitten. Henrike Körner (Foto) und Alexander von Trentini erklärten, wie jeder das ganzheitliche Konzept erfolgreich in seinen Salon integrieren kann und stellten die Besonderheiten aller Produkte, ihr perfektes Zusammenspiel und ihre Wirksamkeit vor. Darüber hinaus inspirierten sie die Teilnehmer mit neuen Dienstleistungen und exklusiven Pflege-Erlebnissen rund um La Biosthétique HOMME. In einem Train-the-Trainer Part schulten die beiden alle Teilnehmer darin, das Wissen aus dem Workshop an ihr Team und die Aktivgruppe weiterzugeben. Nach diesem Training hat sich jeder darauf gefreut, den nächsten männlichen Kunden par excellence zu verwöhnen.
Das Geheimnis gesunder Haare neu entdeckt
Désirée Ahlhaus, La Biosthétique Senior Hair Consultant, weihte ihre Teilnehmer ein in das Geheimnis wunderschöner Haare. Sie erklärte ausführlich die Wirkstoffe der verschiedenen Haarpflege-Produkte, zeigte besonders wirksame Produkt-Kompositionen auf. Sie gab Tipps zur Schulung der Mitarbeiter und Aktivgruppen-Mitglieder und zeigte, wie man die Produkte ideal in den Salon-Alltag integrieren kann. Leitfäden zur Schulung mit Erklärungen zu allen Produkten und Wirkstoffen konnten die Teilnehmer direkt mitnehmen und wurden im Anschluss zusätzlich als Download zur Verfügung gestellt.


Special für Jugendgruppenleiter
„Bring out the Beauty“ war das Motto des Kreativ-Workshops mit International Creative Consultant Theo Dimitri. Er zeigte seinen Teilnehmern spannende Schnitt-Techniken und internationale Trends und inspirierte sie dazu, ihr Handwerk ganz neu zu verstehen. Dieser Workshop war ein exklusives Special für die Leiter der Jugendgruppen, die mit diesem Wissen nicht nur ihre Kreativität und Karriere befeuern können, sondern auch ihre regionalen Teams. Ein Fest für jeden, der in dem Friseurberuf auch eine Kunst sieht.
Der Infomarkt

Beauty Tasting
Zum Abschluss der Tagung fand am Dienstagmorgen in der Academy ein „Infomarkt“ mit verschiedenen Themenangeboten statt. Regina Happel-Reiling verwöhnte die Teilnehmer zusammen mit Top-Kosmetikerinnen aus allen Regionen. Ihnen gelang es durch liebevolle Deko, schöne Musik, besondere Aromen und natürich ihre entspannenden Behandlungen eine ganz besondere Atmosphäre der Ruhe zu schaffen. Ein besonders willkommenes Intermezzo für alle Gäste.
Erfolgsrezepte für den Salon
Die Abteilung Services & Consulting von La Biosthétique stellte auf dem Infomarkt auf Planwänden viel Inspiration und konkrete Tipps rund um die Themen Marketing, Produkt-Schulung, Vorstellung und Integration neuer Produkte im Salon und die 8-Wochen-Programme für verschiedene Produkt-Highlights vor. Außerdem hatten sie Vorlagen, Trainer-Leitfäden und Marketingpläne vorbereitet, die die Teamleiter mitnehmen konnten und im Anschluss zum Download zur Verfügung gestellt wurden. Ein großes Bonbon für den Salon-Erfolg auf allen Ebenen.


Neue Chancen im Online-Marketing
Peter Gress, Strategieberater, Seminarleiter und Keynote Speaker referierte in einem spannenden Vortrag über die Chancen von Google MyBusiness. Auf Basis genauer und langfristig Analysen und Berechnungen zeigte er überzeugend, wie zielgenau dieses Tool wirtschaftlichen Erfolg unterstützen kann und gab Tipps dazu, wie man es für seinen individuellen Bedarf nutzen kann. Peter Gress beschäftigt sich seit Jahren stark mit dem Effekt des digitalen Wandels auf das Friseur-Business und gibt unter anderem Tipps dazu, wie Friseur-Unternehmer die Chancen optimal für sich nutzen können.
SFB Info-Point
Im Rahmen des Infomarktes erfuhren die Teamleiter noch einmal alles zu den aktuellen Projekten, die Frau Börsdamm in ihrer Auftaktrede vorgestellt hatte. Außerdem standen die Paten der Regionen und die Leiterin der Geschäftsstelle, Monika Bleibinhaus, für alle Fragen rund um die Arbeit in den Regionen, aktuelle News der SFB, Events, Workshops und mehr zur Verfügung.

Der Galaabend
Ein Abend voller Magie
Ein besonders kostbarer Part der Teamleitertagung ist der Galaabend. In diesem Jahr fand er im magischen Ambiente des Gasometer Pforzheim statt. Atemberaubende Kleider, glamouröse und elegante Looks verzauberten den Raum zusammen mit dem fantastischen Spiel der Lichter und Farben des 360º Panorama des Great Barrier Reef (Korallenriff vor Australien). Ein Menü der besonderen Art erfreute die Gaumen und noch während des letzten Ganges eroberten einige Gäste die Tanzfläche, die ein Duo aus Saxophon und DJ bis in die Nacht zum Glühen brachte. Dieser Abend wurde zum Fest für alle Sinne und bleibt für viele sicherlich unvergesslich.


Ein besonderer Dank an Jean-Marc Weiser
Diesen exklusiven Rahmen nahmen Ute Börsdamm (Präsidentin, SFB Deutschland), Patrick Lamp (Vize-Präsident, SFB Deutschland), Ewald Dinter und Peter Schünemann (Schatzmeister, SFB Deutschland) zum Anlass, um Jean-Marc Weiser (Geschäftsführer, La Biosthétique) für den außerordentlichen Einsatz zu danken, den er persönlich und gemeinsam mit seiner Familie für die SFB zeigt. Ute Börsdamm betonte in ihrer Laudatio im Namen der Gemeinschaft die Dankbarkeit für seine Verbundenheit zu allen La Biosthétique Salon-Partnern und stellte heraus, wie einzigartig seine unternehmerischen Werte und die vertrauensvolle Art der Zusammenarbeit und Partnerschaft sind. Die Salon-Partner und Teamleiter unterstrichen diese Würdigung mit Standing Ovation. Ein weiterer magischer Moment und eine offensichtlich gelungene Überraschung.