
Melanie Richter
- Regionalpräsidentin der Region 9
- La Biosthétique Friseur-Unternehmerin seit 1993
Warum haben Sie sich für La Biosthétique entschieden?
Nach meiner Ausbildung habe ich zum ersten Mal die Welt von La Biosthétique kennen gelernt und war direkt hin und weg. Zwei Jahre lang habe ich für einen Salon gearbeitet, der alle Facetten des Total Beauty Concept gelebt hat. In dieser Zeit habe ich die Liebe zu meinem Beruf und mein Potenzial ganz neu entdeckt. Ich wurde sehr stark gefördert, hatte wirtschaftlich Erfolg und habe mich schnell weiter entwickelt. Irgendwann entstand in mir der Wunsch, mich selbstständig zu machen. Für mich war klar: Ich möchte einen La Biosthétique Salon eröffnen.
Vom ersten Moment an wurde ich stark unterstützt – auch durch den persönlichen und wertvollen Kontakt zu Siegfried Weiser, für dessen Rat, Kraft und Unterstützung ich noch heute dankbar bin. Durch die individuelle Hilfe und die Seminare zum Thema Führung, Persönlichkeit, BWL wurde es mir leicht gemacht, meinen Erfolg zu gestalten.
Dieses Gesamtkonzept zwischen Menschlichkeit, hochwertigen Produkten und Unterstützung auf allen Ebenen ist meiner Überzeugung nach einzigartig. Für mich gibt es keine Alternative.
Seit wann sind Sie in der SFB aktiv?
Seit ca. 2005. Ich habe zuerst 8-9 Jahre eine Jugendgruppe geleitet, später ca. 7 Jahre eine Aktivgruppe. Heute gehöre ich als Regionalpräsidentin der Region 9 zum Vorstand der SFB.
Was ist für Sie das Besondere an der SFB?
Alle reden davon, wie wichtig eine „Community“ für den Erfolg ist. Die SFB ist ein Zusammenschluss von Friseur-Unternehmern und Mitarbeitern, die das Beste aus ihrem Talent machen wollen und ihren Beruf lieben. Dieser Sprit ist für mich einzigartig und besonders. Weil wir uns alle ehrenamtlich engagieren bedeutet das, dass wir Werte vertreten, die heute rar sind, denke ich. Wir organisieren Schulungen, machen uns Gedanken, fahren weite Wege, telefonieren nach Feierabend – alles mit einem Ziel: Unseren Erfolg zu steigern und den Erfolg unserer Kollegen zu fördern, füreinander da zu sein. Diese Gemeinschaft ist bereit, jeden Einzelnen auf allen Ebenen zu stärken. Jeder findet hier inspirierende Vorbilder. Damit ist sie unbezahlbar.
Warum engagieren Sie sich ehrenamtlich?
Es gibt mir viel, mich auf Augenhöhe mit Kollegen über alles austauschen zu können, was unseren Erfolg ausmacht. Für jedes Thema gibt es in dieser Gemeinschaft den richtigen Ansprechpartner. Außerdem ist es ein gutes Gefühl, gestärkt von der Firma La Biosthétique und Jean Marc Weiser die Themen der Zukunft wirklich im Blick zu haben und das anzupacken, was unseren Erfolg auch morgen sichert. Das Hair & Beauty Artist Konzept ist ein Paradebeispiel. Ein Teil dessen zu sein, mein Wissen weitergeben zu können und in meiner Funktion als Regionalpräsidentin so viel Gestaltungskraft, Vertrauen und Wertschätzung zu bekommen, macht mich stolz.
Was ist der größte Nutzen, den Sie durch Ihre Arbeit in der SFB haben?
Ganz viel Inspiration, ganz viel Freude und ganz konkreter wirtschaftlicher Erfolg durch vertrauensvollen und partnerschaftlichen Austausch zu großen Herausforderungen und ambitionierten Zielen.
Wie tanken Sie auf?
Am meisten Energie tanke ich im Zusammensein mit meinen Freunden – ich koche für uns, wir spielen Strategiespiele (wunderbar oldschool mit Spielbrett und Karten und Würfeln). Dabei schalte ich komplett ab. Wenn die Zeit es zulässt, tanke ich auch beim Wandern in den Bergen und beim Klettern auf.