
Christa Wessely
- Generalsekretärin SFB Österreich
- La Biosthétique Friseur-Unternehmerin seit 2008
Warum haben Sie sich für La Biosthétique entschieden?
Schon immer betrachte ich jeden Kunden und jede Kundin als Gesamtwerk. Haut und Haar gehören für mich zusammen. Und ich möchte das volle Spektrum nutzen, das uns als Friseuren zur Verfügung steht, um unsere Kunden ganzheitlich zu verwöhnen und zu verwandeln. La Biosthétique bietet mir als einzige Marke der Branche diese Möglichkeit auf einem sehr hohen Niveau. Sowohl die Produkte als auch die Zusammenarbeit überzeugen mich konstant. Die Firma hält, was sie verspricht. Man merkt, dass Werte wie Aufrichtigkeit, Menschlichkeit und ein guter Umgang tief verwurzelt sind.
Seit wann sind Sie in der SFB aktiv?
Die La Biosthétique Academy Wien ist quasi um die Ecke. Durch meinen eigenen sehr hohen Anspruch war ich von Beginn an sehr schnell sehr viel dort unterwegs. Durch den Außendienst habe ich von der SFB erfahren und wurde gefragt, ob ich eine Aktivgruppe in unserer Region leiten möchte. Es war mir eine Ehre. Seit 2014 engagiere ich mich aktiv.
Was ist für Sie das Besondere an der SFB?
- Die SFB bietet mir ein spannendes Netzwerk aus erfolgreichen Unternehmern mit ähnlichen Interessen und Zielen.
- Ein Highlight ist die jährliche Teamleitertagung in Pforzheim (D). Hier merkt man, wie wichtig der Firma der Zusammenhalt und Austausch mit den Salon-Partnern ist.
- Ich bekomme sehr viel Hintergrundwissen und Input auf hohem Niveau.
Warum engagieren Sie sich ehrenamtlich?
Ich engagiere mich vor allem aus meiner Berufsehre heraus. Ich möchte dazu beitragen, dass möglichst viele Kollegen auf hohem Niveau arbeiten und sich zeigen, um so zu einem Imagewandel beizutragen. Die Firma La Biosthétique setzt sich glaubwürdig und ernsthaft für diesen Wandel ein und ich bin gerne Teil dessen. Die Hair & Beauty Artist Kampagne ist ein wichtiges Beispiel für den Pioniergeist und das starke Engagement, von dem wir alle profitieren.
Was ist der größte Nutzen, den Sie durch Ihre Arbeit in der SFB haben?
- Die spürbare Gestaltungskraft.
- Der Austausch und Wissensgewinn auf der jährlichen Teamleitertagung.
Wie tanken Sie auf?
Beim Wandern in der Natur und beim Lesen.