Community Menü

2023: Events. Emotionen. Gemeinschaft.

Business & Creativity Infusion – der SFB-Kongress in Heilbronn

Volles Haus in Heilbronn! Mehr als 200 Friseurinnen und Friseure kamen Mitte September zum Kongress der Region 7 der Société Française de Biosthétique (SFB) und erlebten einen großartigen Tag voller Inspiration, Know-how und Erfahrungsaustausch innerhalb der SFB-Community. Sonja Holzinger und Benjamin Schmitt, die beiden SFB-Vorstände der Region 7, zeigten sich glücklich über ein volles Kongresszentrum in Heilbronn. Mit der Feier zum zehnjährigen Jubiläum der Zusatzausbildung „Hair & Beauty Artist“ und der „Young Talent Trophy 2023“ stand an diesem Sonntag definitiv der Nachwuchs der Friseurbranche im Fokus. Unter dem Motto „Ran an die Trainingsköpfe“ traten in Heilbronn 9 Azubis aus allen drei Lehrjahren mit kunstvollen Hochsteckfrisuren gegeneinander an, um zu beweisen, wie kreativ, motiviert und begeistert Azubis in den Friseurberuf starten. Bewertet wurden die Kriterien Kreativität, handwerkliche Ausführung sowie der Gesamteindruck. Das Haar-Kunstwerk sollte dabei nicht nur optisch überzeugen, sondern auch nach einer durchtanzten Nacht noch sitzen. Die Jury hatte definitiv die Qual der Wahl, entschied sich dann aber für die bezaubernden Köpfe von Maya Gräf, Salon Gräf & Gräf, Karben (1. Platz), Luca-Marleen Weiß, Salon Sandra Hoops, Karlsruhe (2.Platz) und Alin Manolescu, Le Salon Deluxe, Stuttgart (3. Platz).

 

Jede Menge Input fürs Business gab es in den drei Impulsvorträgen von Dr. Christian Ader zum Thema Nachhaltigkeit, bei Henrike Körner, die das enorme Potenzial von Make-up im Salon darstellte sowie in den Ausführungen von Coachin Anika Stork, die effektive Kommunikationsstrategien für Salonteams vorstellte. Fashion-Highlight war die Show des La Biosthétique-Teams rund um Theo Dimitri, Henrike Körner, Friederike Kommoss sowie Professionals aus der Region 7, die mit Late Summer Cuts, Styling, Colour & Make-up-Looks inspirierten. Bei der After Party in der benachbarten Hausbrauerei wurde nach der Siegerehrung der Young Talent Trophy 2023 noch lange ausgiebig gefeiert.

Motivation.Inspiration.Emotion: Der SFB-Kongress in Salzburg

Endlich wieder ein Treffen live und in Farbe! Nach vier langen Jahren der Abstinenz feierte die Société Française de Biosthétique (SFB) Austria gemeinsam mit Partner La Biosthétique Paris Mitte Oktober den ersten „nach Corona“ Kongress in Salzburg. Entsprechend emotional war die Wiedersehensfreude der rund 500 teilnehmenden Mitglieder aus Österreich! Sie erlebten ein hochkarätiges, abwechslungsreiches und energiegeladenes Programm: Zum Auftakt des Tages stand eine Fragerunde mit Felix Weiser zu Erfolgsstrategien und Anpassungen bei La Biosthétique auf dem Plan. Um den großen Themen unserer Zeit gerecht zu werden und weiterhin den Kundenbedürfnissen zu entsprechen, hat sich z. B. das Produktpackaging in eine noch nachhaltigere Richtung entwickelt: auf nicht recycelbare Accessoires wie Metallmanschetten wird ab sofort zugunsten von Monomaterial bewusst verzichtet. „Wir legen Wert auf recycelbare Produkte und nachhaltige Verpackungen, die immer wieder in den Produktkreislauf eingespeist werden können“, so Felix Weiser. Neben Duftanpassungen wurde auch der eine oder andere Produktname aktuell bewusst verändert, z. B. von „Fine Hair“ zu „Volume“. Der Hintergrund: Man wolle positiv sein und Lösungen präsentieren, statt die Kunden auf ihre Probleme aufmerksam zu machen, so Weiser.

 

Im Anschluss nahm Irene Dangel, (Head of Consulting & Services La Biosthétique) gemeinsam mit Marlon Tietze und Alicia Jansen die Auswirkungen von Kosten- und Preissteigerung, die Chancen gesellschaftlicher Veränderungen sowie das Thema Künstliche Intelligenz unter die Lupe.  Neben der Begrüßung neuer SFB-Mitglieder und zahlreichen Ehrungen ging es mit einem spannenden Vortrag von Keynote-Speaker Christian Lindemann weiter. Der Dozent, Bestsellerautor und Cirque du Soleil-Weltstar begeisterte das Publikum mit seinem Vortrag „Showtime — Auf den Bühnen des Lebens“ und verdeutlichte den Gästen mit seiner humorvollen und teils provokativen Performance, dass 98 % aller vermeintlichen Grenzen selbst auferlegte Grenzen sind, die vom Kopf gesteuert werden und oftmals eigentlich einen viel weiteren Horizont verdient hätten, um das Beste aus sich herauszuholen.

 

Das große Wiederseehen nutzen die SFB-Mitglieder auch, um das neue Präsidium zu wählen. Nachfolgerin von Peter Marschhauser wurde seine bisherige Stellvertreterin, Karin Stromberger aus Gabersdorf (La Biosthétique Salon Silly). Zum Vizepräsidenten wählte die SFB Austria Helmut Gundolf aus Salzburg (Salon Art Of Hair). Schatzmeisterin wurde Ingeborg Salletmayr aus Münzkirchen (Friseurteam Ingeborg), Generalsekretärin Melanie Winkler-Schaiter aus Innsbruck (Salon Melanie Winkler) und Peter Marschhauser aus Matrei in Osttirol (Salon Gonn Petro) bekleidet ab sofort die Position des Beirats. Für die nächsten drei Jahre wird das sympathische Team gemeinsam mit den Teamleitern die Geschicke der SFB lenken und dafür sorgen, die Dynamik der La Biosthétique Salons in Österreich weiter auszubauen.

 

Karin Stromberger: „Mein Anspruch und meine Vision als neue SFB-Präsidentin sind Teamgeist fördern, Qualität fordern und dabei Spaß haben. Genauso habe ich auch unseren Kongress in Salzburg empfunden mit einem spannenden Mix aus News, Trends, Motivation und ganz viel Austausch. Community pur!“  

 

Kreativer Abschluss des Tages waren der Vortrag von Modeexpertin Sabrina Stuhr, die die riesige Bedeutung von Hairstyles und Make-up bei neuen Fashiontrends unterstrich sowie der Auftritt von Alexander Dinter & Team, der mit einer tollen Frisuren-Show für ein furioses Finale sorgte.

btt
Schließen
Diese Veranstaltung entfällt!

Ihr/e Ansprechpartner/in

Da dies ein exklusiver Termin für La Biosthétique Partner ist, bitten wir Sie um die Eingabe des Passworts.

Sie haben das Passwort nicht mehr oder noch nicht?
Wenden Sie sich gerne an consult@labiosthetique.de / +49 7231 456 160

Das eingegebene Passwort ist falsch.
GoTo

Anmeldung

Bitte füllen Sie zur Anmeldung das nachfolgende Formular aus.

Gerne reservieren wir für Sie für die Dauer Ihres Aufenthalts Zimmer. Teilen Sie uns bitte kurz mit, wie viele Zimmer Sie wünschen.

Geben Sie bitte nun die Vor- und Nachnamen aller Ihrer Teilnehmer an, die Sie verbindlich anmelden möchten. Bei mehr als fünf Teilnehmern, bitte das Kommentarfeld nutzen.

Nehmen alle von Ihnen hier angemeldeten Personen gemeinsam über ein Endgerät teil (z.B. im Salon)? Oder nimmt jede von Ihnen hier angemeldete Person mit einem eigenen Endgerät teil? Damit wir Ihr Seminar-Erlebnis optimal gestalten können, ist Ihre Angabe zu der genauen Anzahl der Endgeräte wichtig für uns. Danke für Ihre konkrete Information dazu.

Ihre Anmeldung wurde erfolgreich versandt. Vielen Dank!